Den meisten älteren Menschen gelingt es bis ins hohe Alter sehr gut, selbständig und mobil in den eigenen vier Wänden zu leben: 96 % der über 65-Jährigen leben im eigenen Zuhause, nur 4 % in Heimen (Quelle: Destatis 2021). Doch was tun, wenn es immer beschwerlicher wird, sich in Haus oder Wohnung zu bewegen? Rollatoren können hier eine große Stütze sein. Die nützlichen Alltagshelfer gibt es nicht nur als Rollatoren für draußen, sondern auch als Wohnungsrollator. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag unsere Top 3 der Wohnungsrollatoren vor.
Die meisten Menschen wollen auch in hohem Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Wohnungsrollatoren sind die richtige Wahl, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist, sich aber zuhause weitestgehend selbst versorgen möchte. Die unverzichtbaren Gefährten, genauso wie ein gutes Gehhestell, schenken nicht nur Halt und Sicherheit – sondern geben einem ein Stück Freiheit und Lebensfreude zurück!
Wohnungsrollatoren sind speziell für die Nutzung im Inneren vorgesehen. Sie sind schmaler und wendiger gebaut als die sogenannten Geländerollatoren. Zudem haben Wohnungsrollatoren deutlich kleinere Räder als Außenrollatoren und sind meist auch leichter. Diese Bauweise bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich: Durch die kleineren Räder ist die Sturzgefahr bei einem Wohnungsrollator eventuell etwas höher. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass der Wohnungsrollator ausreichend stabil ist! Ein Plus sind Kantenabweiser an den Hinterrädern, die Möbel und Hände schützen.
Seniorinnen und Senioren schätzen an Wohnungsrollatoren, dass diese oftmals mit einem Tablett oder Korb ausgestattet sind. Auf diese Weise können Dinge in Haus oder Wohnung problemlos von A nach B transportiert werden. Darüber hinaus kann der Innen-Rollator als Servierwagen oder auch als mobiler Tisch verwendet werden.
Kurzum: Die Auswahl an Wohungsrollatoren ist groß und vielfältig. Wir haben zahlreiche Nutzerstimmen und Produktbewertungen von Badewannengriffen im Netz recherchiert und stellen Ihnen in diesem Beitrag unsere Top 3 an Wohnungsrollatoren vor.
Die besten Wohungsrollatoren für Senioren (2023)
1. Wohungsrollator: schmal
- ♥ FUNKTIONAL: Dieser Rollator ermöglicht es dem Benutzer, unabhängig und sicher dank seiner stabilen Struktur und seine Vorderräder mit 360 ° Lenkung zu bewegen. Sein Korb mit Außentasche und Tablett sind ideal zum Aufbewahren und Transportieren von Gegenständen.
- ♥ STARK UND LEICHT: Dank seines schmalen Designs (54 cm) und seines geringen Gewichts (6 kg) vervielfacht dieser Gehwagen die Zugänglichkeit des Benutzers und ist ideal für die Verwendung in Innenräumen, selbst in den engsten Gängen und Türöffnungen. Außerdem ist er dank seines Klappsystems leicht zu verstauen.
- ♥ BEQUEM UND SICHER: Für maximale Anpassungsfähigkeit und Komfort verfügt der Rollator über 5 Höhenverstellungen und eine einachsige Griffstange für die einhändige Bedienung. Sein sensibleres Bremssystem, das weniger Kraft erfordert, erhöht die Sicherheit des Benutzers.
- ♥ HOHE QUALITÄT: Der robuste Rahmen der Gehhilfe aus Aluminiumrohr und die soliden Räder mit 18 cm Durchmesser sorgen für mehr Stabilität.
- ✔ EMPFOHLEN FÜR: Menschen mit mittlerer bis geringer Abhängigkeit, die allmählich eine Gehhilfe benötigen und ihre Selbstständigkeit nicht verlieren wollen. Maximales Benutzergewicht: 100 kg.
2. Wohnungsrollator: mit Tablett
- DER PERFEKTE BEGLEITER FÜR IHR ZUHAUSE: Unser Indoor Rollator wurde speziell für die Verwendung in Innenbereichen entworfen. Er ist klappbar, wendig und mit einer Breite von 57cm äußerst schmal und platzsparend, während die Räder zeitgleich den Boden schonen.
- SICHER UND KOMFORTABEL: Die durchgehende weiche Handgriffstange verhilft dem Rollator zu maximalem Komfort, die einhändig bedienbare Bremse kann aus jeder Position betätigt werden und bietet so maximale Sicherheit. Hinzu kommt eine ausgezeichnete Verarbeitung aus beständigem Aluminium.
- ALLES, WAS SIE DAHEIM BENÖTIGEN: Der Rollator wird zusammen mit einer Tasche und einem großen Tablett geliefert, damit Sie sich frei und unabhängig bewegen können.
- LEICHT, LEICHTER, ROOMBA: Mit einem Gewicht von 5,6 kg ist unser Rollator ein echtes Leichtgewicht, welches mit bis zu 100 kg belastet werden kann. So können kleine Absätze leicht überwunden werden
- FLEXIBLER, SCHNELLER, BUNTER – Gegründet im Jahr 1991 im schönen Allgäu, unterstützen wir von DRIVE MEDICAL ihre Gesundheit mit innovativen & zuverlässigen Rehatechnik-Produkten rund um die Bereiche Bad, Dusche, WC, Mobilitätshilfen und mehr.
3. Wohnungsrollator: mit Sitzfläche
- ♥ BESTÄNDIG: Die Aluminiumstruktur schwarz eloxierte machen diesen Rollator Menschen stark und leicht. Seine 360°-Vollgummireifen ermöglichen es dem Benutzer, sich leicht, mühelos und mit maximaler Sicherheit zu bewegen.
- ♥ KOMFORTABEL: Um maximale Anpassungsfähigkeit und Komfort zu bieten, verfügt der Rollator über 8 Einstellungen, die eine Höhenverstellung ermöglichen (von 78 bis 93 cm) und eine klappbare Rückenlehne, die je nach Bedarf des Benutzers eingestellt werden kann.
- ♥ SICHER: Es verfügt über ein Seilzugbremssystem sowie eine Feststellbremse, die den Rollator vollständig blockiert und verhindert, dass er sich bei Verwendung des Sitzes bewegt.
- ♥ KLAPPBAR: Dieser Rollator nimmt sehr wenig Platz ein (60 x 25 x 93 cm) und ist aufgrund seines Faltsystems und seines geringen Gewichts von 6 kg einfach zu verstauen. Im Gegensatz zu anderen Rollatoren ist es nicht notwendig, den Korb zu entfernen um es zu falten.
- ✔ EMPFOHLEN FÜR: Diese Gehhilfe mit 4 Rädern ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Maximales Benutzergewicht: 136 kg.
Fazit
- Wohnungsrollatoren unterstützen ältere Menschen dabei, in den eigenen vier Wänden mobil zu bleiben.
- Wohungsrollatoren geben Halt und Sicherheit, dienen als Servierwagen sowie als mobiler Tisch.
- Mittlerweile gibt Wohungsrollatoren schon für kleines Geld bzw. rund 200 €.
- Die meisten Rollatoren für drinnen sind aus leichtem Aluminium gefertigt und schmal gebaut.
- Achten Sie bei einer leichten Bauweise insbesondere darauf, dass der Rollator dennoch stabil ist. Ansonsten droht Sturzgefahr, z.B. beim Fahren über Teppichkanten.
FAQ Wohnungsrollator
Ja, Wohnungsrollatoren zählen zu den Hilfsmitteln, die von Ärztinnen und Ärzten allen gesetzlich Krankenversicherten verordnet werden können. Voraussetzung dafür ist, dass der Wohnungsrollator medizinisch notwendig, zweckmäßig und wirtschaftlich ist.
Auf Portalen wie www.ebay-kleinanzeigen.de oder www.shpock.com werden immer mal wieder gebrauchte Wohnraumrollatoren zum Kauf angeboten.
Rollatoren mit einem leichten Rahmen aus Aluminium, sicheren Bremsen und einem stabilien Tablett sind für die Wohnung geeignet.
Quellen:
- Beitragsbild Rollatorbremse: Pixabay
- Destatis (2021): Pressemitteilung Nr. N 057 vom 29. September 2021 „Fast 6 Millionen ältere Menschen leben allein“.
- Deutsche Seniorenliga: Eine sichere Stütze. Mobil mit Rollator.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API