Home » Bett » Die besten Aufstehhilfen für das Bett

Die besten Aufstehhilfen für das Bett

Erfahren Sie auf dieser Seite alles über die unkomplizierteste und kostengünstigste Möglichkeit aus dem Bett aufstehen zu können: der Aufstehhilfe für das Bett.

Falls Sie auf der Suche nach einer konkreten Kaufempfehlung für eine Aufstehhilfe aus dem Bett sind, gelangen Sie über die nachfolgenden Links direkt zu


Ältere Dame hät sich an einem Bettgriff fest, der als Aufstehhilfe aus dem Bett dient.

Bettgriff Bestseller von Genialo*

  • robuster Griff
  • sorgt für sicheres Aufstehen und Hinlegen
  • verhindert Herausfallen in der Nacht
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Welche Aufstehhilfen für das Bett gibt es?

Die drei gängigsten Aufstehhilfen für das Bett sind Bettaufrichter / Bettgriffe, Bettgalgen sowie Bettleitern.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Besonderheiten der drei Aufstehhilfen für das Bett vor.

Bettaufrichter / Bettgriff

Einsatzbereiche:

  • Unterstützung beim Aufrichten im Bett
  • Aus- und Einstiegshilfe
  • Unterstützung bei Positionsveränderung
  • Wird an der Seite des Betts angebracht
  • Vorteil: Flexibles Anbringen, da keine Löcher in die Wand gebohrt werden müssen
  • Verhindert Herausfallen aus dem Bett, ohne sich eingesperrt zu fühlen
  • Stabile und sichere Unterstützung für das Aufstehen aus dem Bett, da eine Drehbewegung aus dem Bett heraus unterstützt wird.
  • Bettgriff zum kleinen Preis: hier bestellen*, Bettgriff-Bestseller: hier bestellen*

Bettgalgen

Einsatzbereiche:

  • Unterstützung beim Aufrichten im Bett
  • Zwei Varianten sind üblich: Standgalgen* und Wandgalgen*.
  • Wandgalgen werden, wie der Name schon sagt, an der Wand befestigt. Dazu müssen Löcher in die Wand gebohrt werden. Derswegen ist diese Aufstehhilfe für das Bett dann aber auch sicher und stabil angebracht.
  • Dagegen empfinden den Standgalgen manche Personen als zu wackelig. Der Vorteil eines Standgalgen ist, dass dieser wiederum transportierbar und leicht zu verstellen ist.

Bettleiter

Einsatzbereiche:

  • Unterstützung beim Aufrichten im Bett
  • Die Bettleiter wird am Fußende des Bettes befestigt. Mit Hilfe von Griffen (z. B. aus Rundhölzern) kann sich die Person selbständig im Bett aufrichten oder niederlegen.
  • Die Bettleiter* ist die günstige und unkomplizierte Aufstehhilfe für das Bett: Mobil und transportierbar, z.B. auf Reisen.
  • Nachteil: Das Aufstehen aus dem Bett ist mit Bettgalgen* und Bettgriffen* leichter möglich.

Tipp:

  • Ideal ist die Kombination aus mehreren Aufstehhilfen für das Bett: Beispielsweise kann ein Bettgriff mit einem Bettgalgen kombiniert werden.
  • Der Bettgalgen* erleichtert das Aufrichten im Bett.
  • Der Bettgriff* ermöglicht zusätzlich einen sicheren Aus- und Einstieg aus bzw. ins Bett.
  • Kostengünstiges Hilfsmittel: die Bettleiter*.

Aufstehhilfen für das Bett: Bestseller

Bettaufrichter Rang 1: genialo Bettgriff, Aufstehhilfe Bett, Für Senioren, Haltegriff, Bettaufrichter, Befestigung am Lattenrost, Weicher Griff*

genialo Bettgriff, Aufstehhilfe Bett, Für Senioren, Haltegriff, Bettaufrichter, Befestigung am Lattenrost, Weicher Griff*

  • Hersteller: Genialo
  • Material: Stahl / Gummi
  • Farbe: Schwarz und Silber
  • Form: Winkelform / Befestigung an Lattenrost
  • Tragfähigkeit: k.A.
  • Gewicht: 2,1 Kilogramm
  • Maße:  Ca. 45x33x26 cm
  • Kundenstimmen: „Alles in allem, ein richtig gutes und stabiles Teil!“ / „Der Bettgriff ist eine super Alternative, wenn keine andere Aufrichthilfe greift. Da der Patient mit seinem Gewicht den Bettgriff selbst stabilisiert, ist ein effektiver Halt gegeben.“ / „Leicht zusammen zu bauen. Einfache Montage am Bett. Perfekt. Kann ich nur empfehlen.“

Fazit: Beliebter Bestseller mit sehr guten Kundenbewertungen und hochwertiger Qualität. Dabei überwiegen einige Vorteile gegenüber anderen Produkten: Durch die Breite des Bettgriffs wird auch ein Herausfallen aus dem Bett vermieden. Der Bettgriff von Genialo ist zudem höhenverstellbar.

Bettaufrichter Rang 2: Bett Aufstehhilfe | Bettaufrichter | Aufrichthilfe | dezente Alltagshilfe für Senioren | Bettgriff | Bett Einstiegshilfe | Ausstiegshilfe*

Bett Aufstehhilfe | Bettaufrichter | Aufrichthilfe | dezente Alltagshilfe für Senioren | Bettgriff | Bett Einstiegshilfe | Ausstiegshilfe*

  • Hersteller: ONVAYA
  • Material: Stahlrohre / Nylon
  • Farbe: Weiß
  • Form: Winkelform mit Bodenplatte  / Befestigung an Lattenrost
  • Tragfähigkeit: k.A.
  • Gewicht: 2,24 Kilogramm
  • Maße: 48.5 x 32.5 x 4.5 cm
  • Kundenstimmen: Dieses Produkt ist eine gute Alternative: Eine dezente Aufrichthilfe für das „normale“ Schlafzimmerbett zu Hause.“ / “ Sehr einfache Handhabung, äußerst stabil, ideal als Aufstehhilfe mit gleichzeitigem Schutz gegen Herausfallen. „

Fazit: Der Bettaufrichter von ONVAYA ist der preisgünstige Bestseller unter den Aufstehhilfen für das Bett und bei den Käufern überaus beliebt was an den sehr guten Bewertungen verifizierter Kunden abzulesen ist.

Bettaufrichter Rang 3: Alberts 140496 Bett-Aufstehhilfe | Griff: Stahl, weiß kunststoffbeschichtet, Ø 21 mm, Platte: Kunststoff, 330 x 560 x 620 mm, weiß*

Alberts 140496 Bett-Aufstehhilfe | Griff: Stahl, weiß kunststoffbeschichtet, Ø 21 mm, Platte: Kunststoff, 330 x 560 x 620 mm, weiß*

  • Hersteller: GAH-Alberts
  • Material: Griff: Aluminium, Halter: Stahl – Oberfläche: weiß kunststoffbeschichtet
  • Farbe: Weiß
  • Form: Winkelform mit Bodenplatte / Befestigung an Lattenrost
  • Tragfähigkeit: mit max. 65 kg belastbar
  • Gewicht: 3,46 Kilogramm
  • Maße: Tiefe 550 mm – Breite 310 mm – Griffhöhe 450 – 550 mm
  • Kundenstimmen: „Wir sind sehr zufrieden mit diesem nützlichen und hilfreichen Gerät.“ / „Entgegen der anfänglichen Skepsis stellt das Produkt eine sinnvolle Ergänzung eines Bettgalgens beim Aufstehen dar.“ / „Eine gute und preiswerte Alternative. Es funktioniert auch sehr gut. Meine Eltern sind zufrieden, weil sie ihre Betten wie gewohnt benutzen können.“

Fazit: Von der Form und Material ist dieser Bettgriff dem von ONVAYA am nächsten. Das zeigt sich auch an den vielen sehr guten Bewertungen durch verifizierte Käufer.

Bettgalgen Rang 1: Bettaufrichter"wandhängend", weiß zur Wandbefestigung - Bettgalgen Aufstehhilfe*

Bettaufrichter"wandhängend", weiß zur Wandbefestigung - Bettgalgen Aufstehhilfe*

  • Hersteller: Saniversum UG
  • Material: Stahlgestell
  • Farbe: Grau / weiß
  • Galgen-Typ: Wandhängend
  • Funktionen: Triangelgriff höhen- / längenverstellbar. Galgen beidseitig schwenkbar
  • Tragfähigkeit: 100 kg
  • Gewicht: k.a.
  • Maße: Wandplatte: 20 x 30 cm, Ausleger ca. 73 cm
  • Kundenstimmen: „Produkt ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck“ / „Wir haben den Bettaufrichter jetzt seit 6 Monaten im Gebrauch. Alles Super.“ / „Die Montage des Galgens ist einfach, auch von Laien auszuführen.“ / „Top Kundenservice“

Fazit: Der Bettgalgen ist die noch sicherere Alternative zum Bettgriff. Dafür jedoch auch teurer und aufwändiger zu montieren. Dieser Bettgalgen von Saniversum erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kunden. Allerdings ist kein Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten. Da die Wände in jedem Haus anders sind (Betonwand, Gipskarton, Holz etc.), ist dies aber auch durchaus sinnvoll.

Bettgalgen Rang 2: Rehafroum Medical Aufrichthilfe, Bettaufrichter Bettgalgen Aufstehhilfe, Steck-System, Tragkraft 100 kg, Stahl, Höhe 176 cm*

Rehafroum Medical Aufrichthilfe, Bettaufrichter Bettgalgen Aufstehhilfe, Steck-System, Tragkraft 100 kg, Stahl, Höhe 176 cm*

  • Hersteller: Rehaforum
  • Material: Stahl
  • Galgen-Typ: Standmodell
  • Funktionen: Triangelgriff höhen- / längenverstellbar
  • Tragfähigkeit: 100 kg
  • Gewicht: k.A.
  • Maße: Standfläche: k.A., Höhe: 176 cm
  • Kundenstimmen: „Kinderleichter Aufbau“ / „sehr solide und stabil“ / „Kein Wackeln“

Fazit: Solider Standard-Bettgalgen mit ebenfalls sehr guten Bewertungen. Durch das Standmodell ist eine ausreichend hohe Flexibilität bei geringem Aufstellungsaufwand gegeben.

Bettleitern Rang 1: Bettleiter Aufrichtehilfe*

Bettleiter Aufrichtehilfe*

  • Hersteller: RUSSKA / Ludwig Bertram GmbH
  • Material: Seil: Nylon / Sprossen: Holz
  • Farbe: Weiß / Hellbraun (Holz)
  • Bettleiter-Typ: Strickleiter mit 6 Holzsprossen
  • Tragfähigkeit: 250 kg
  • Gewicht: k.A.
  • Maße: Länge: ca. 160 cm / Breite: ca. 30 cm
  • Kundenstimmen: „Tolles Hilfsmittel. Danke….“ / „Die Bettleiter wird beim Aufstehen aus dem Bett benutzt. Die Qualität entspricht unseren Vorstellungen.“ / „Gut, wie vorgestellt und erfüllt seinen Zweck“

Fazit: Grundsolide Bettleiter mit guten Bewertungen für den flexiblen Einsatz zu Hause. Preislich günstige Alternative zu Bettgalgen und Co.

Bettleitern Rang 2: Stander BedCaddie, Bettleiter Zusatzgerät, Bett-Sicherheitsgriff, Aufstehhilfe*

Stander BedCaddie, Bettleiter Zusatzgerät, Bett-Sicherheitsgriff, Aufstehhilfe*

  • Hersteller: Stander Inc. (Utah, USA)
  • Material: Nylon
  • Farbe: Schwarz
  • Bettleiter-Typ: Nylon-Leiter mit 3 gepolsterten Griffen
  • Tragfähigkeit: bis 136 kg
  • Gewicht: 308 Gramm
  • Maße: 2.54 x 17.78 x 22.86 cm
  • Kundenstimmen: „Sehr hilfreiches Produkt“ / „Großartig für ältere Personen“ / „Gutes Produkt das mir sehr nach einer OP geholfen hat“

Fazit: Alternative zur Holzsprossenleiter. Von Vorteil ist die verstellbare Länge. Bewertungen sind insgesamt positiv. Kritische Stimmen bemängeln, dass die Anwendung für einige Menschen mit schweren Einschränkungen sehr schwer war. In diesem Fall empfiehlt sich eher ein Bettgalgen.


Wozu eine Aufstehhilfe für das Bett?

Aufstehhilfen für das Bett in Form von Bettgriffen*, Bettgalgen* oder Bettleitern* sind die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und mehr Bewegung im Alltag.

Denn viele Menschen sind im Alter, aber auch nach einem Krankenhaushalt, alleine. Ihnen kann also nicht rund um die Uhr von einer Betreuungsperson beim Aufstehen aus dem Bett geholfen werden.

Kann die Person dagegen selbstständig aus dem Bett aufstehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich ausreichend bewegt um ein vielfaches höher, als wenn keine Aufstehhilfe für das Bett zur Verfügung steht. Denn wie Sie unten erfahren werden, ist das Aufstehen wichtig für Körper und Gesundheit.

Die Bett-Aufstehhilfe von GAH-Alberts können Sie hier* beziehen.

Bett-Aufstehhilfe für mehr Unabhängigkeit

Grundsätzlich unterstützt eine Aufstehhilfe für das Bett die körperlich eingeschränkte Person dabei, sich leichter niederzulegen und aus dem Bett aufzustehen.

Auch bietet die Aufstehhilfe Sicherheit, denn Stürze werden durch die technische Unterstützung unwahrscheinlicher.

Diese Aspekte sind sehr wichtig, denn die Fähigkeit selbstständig aus dem Bett aufstehen zu können, ist eine wesentliche Voraussetzung um unabhängig und gesund am Leben teilzunehmen.

Zu viel liegen ist ungesund

Ganz klar: Liegen ist grundsätzlich nichts Schlechtes, denn es dient schließlich der Erholung. Und logischerweise ist auch Schlaf auf Dauer nur liegend sinnvoll. Auch muss nach einer Operation oder Krankheit das Liegen zum Auskurieren genutzt werden.

Allerdings, so weisen es medizinische Studien nach, kann zu langes Liegen der Gesundheit schaden. Sowohl Muskeln, Kreislauf aber auch Lunge werden geschwächt. Die Muskulatur baut bereits nach nur 10 Tagen Bettruhe rund 1/3 der Muskelmasse ab! Weitere Nachteile ergeben sich durch die Begünstigung von Thrombosen, für die Lunge (schlechte Atmung durch das Liegen) und damit zu wenig Anregung für Kreislauf und Gehirn.

(Quelle: NDR auf Basis medizinischer Experten)

Ältere Dame hät sich an einem Bettgriff fest, der als Aufstehhilfe aus dem Bett dient.

Bettgriff Bestseller von Genialo*

  • robuster Griff
  • sorgt für sicheres Aufstehen und Hinlegen
  • verhindert Herausfallen in der Nacht
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Wer braucht eine Aufstehhilfe für das Bett?

Grundsätzlich kann sich natürlich jeder eine Aufstehhilfe für das Bett zulegen, der meint, eine zu benötigen. Das kann nach einem Sportunfall, einer Erkrankung oder bei chronischen Rückenschmerzen bzw. anderen körperlichen Einschränkungen der Fall sein.

Gerade wenn das Bett tief liegt und man morgens leichter hochkommen möchte, bietet eine Aufstehhilfe einfach großen Komfort.

In der Regel werden Aufstehhilfen am Bett jedoch von älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität benötigt.


Welche Aufstehhilfe für das Bett eignet sich für mich?

Wie oben erwähnt, ist eine Kombination aus mehreren Aufstehhilfen für das Bett sinnvoll. Dabei spielen persönliche Vorlieben sowie optische und preisliche Aspekte eine Rolle.

Für Preisbewusste: die Bettleiter

Die Bettleiter* ist bei preisbewussten Menschen beliebt, die darüber hinaus an einer transportierbaren Aufstehhilfe für das Bett interessiert sind. Denn Bettleitern sind zusammenfaltbar und können grundsätzlich auch mit in den Urlaub genommen werden.

Für Sicherheitsbewusste: der Bettgalgen

Bettgalgen* sind besonders stabil und bieten eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich nicht mehr ohne fremde Hilfe im Bett aufrichten können.

Allerdings erinnern Bettgalgen doch sehr an ein Krankenzimmer, was für viele ein Ausschlusskriterium ist. Darüber hinaus sind Bettgalgen etwas kostspielig: Unter 100€ sind diese selten erhältlich.

Nichtsdestrotrotz: Bettgalgen sind stabile, verlässliche Helfer beim Aufrichten aus der liegenden Position heraus.

Vielkönner: der Bettgriff

Der Bettgriff* unterstützt nicht nur beim Aufrichten und Hinliegen, er schützt darüber hinaus vor dem Herausfallen aus dem Bett. Nicht zuletzt ist er verhältnismäßig günstig. Auch schätzen Nutzer des Bettgriffs seine dezente Optik.


Aufstehhilfen für das Bett: Die Vorteile im Überblick

  • Mit einer Aufstehhilfe für das Bett ist es leichter, sich morgens oder nach dem Mittagsschlaf aufrichten und aus dem Bett aufstehen zu können
  • Damit ist mehr Bewegung im Alltag garantiert. Auch kann eine Aufstehhilfe am Bett das Training der Oberkörpermuskulatur begünstigen.
  • Gelenke und Rücken werden damit entlastet und dem Umhergehen in der Wohnung steht nichts mehr im Wege.
  • Aufstehhilfen am Bett erhöhen die Sicherheit beim Aufstehvorgang und beim Niederlegen. Bettgriffe haben zudem den Vorteil, dass Sie ein Herausfallen aus dem Bett verhindern können.
  • Letztlich ist die Aufstehhilfe für das Bett ein wichtiger Aspekt für die Unabhängigkeit im Alter oder bei krankheitsbedingten Einschränkungen.

Sie sind auf der Suche nach weiteren Aufstehhilfen?

Schauen Sie sich auch unsere Seiten zu Die besten Sitzerhöhungen für den Stuhl, Die besten Aufstehsessel im Vergleich, Die besten Katapultsitze im Vergleich, oder die Aufstehsessel für den speziellen Bedarf an.


Worauf Sie beim Kauf einer Aufstehhilfe für das Bett achten sollten

An den vorgestellten Produkten konnten Sie bereits sehen, welche Aspekte bei einer Aufstehhilfe für das Bett wichtig sind.

Wir fassen nochmals für Sie zusammen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

1. Auswahl der richtigen Aufstehhilfe für das Bett

Hier spielen immer optische Aspekte, Sicherheitsaspekte aber auch die persönliche Form der Eingeschränktheit eine Roll.

Grundsätzlich ist natürlich eine Kombination aus mehreren Aufstehhilfen denkbar.

2. Material der Aufstehhilfe für das Bett

Hier ist es wichtig, auf die Stabilität der Aufstehhilfe für das Bett zu achten.

Gerade bei Bettgalgen hängt man mit den Armen fast ganze Körpergewicht an die Konstruktion. Entsprechend sind Stahlkonstruktionen zu bevorzugen. Gummi-Beschichtungen sorgen zudem für Stabilität und Rutschfestigkeit.

Bei Bettleitern ist zusätzlich noch die Stabilität der Seile wichtig. Des Weiteren gelten Holzgriffe bei Bettleitern als besonders angenehm. (→ Bettleiter mit Holzgriffen*)

3. Installation der Aufstehhilfe für das Bett

Am einfachsten ist die Installation der Bettleiter, gefolgt vom Standmodell des Bettgalgens.

Ebenfalls komfortabel ist die Installation des Bettgriffs, welcher ohne Bohren einfach unter die Matratze auf den Lattenrost gelegt wird. Manche Nutzer berichten, dass Sie zusätzlich Stabilität durch Kabelbinder erreichen konnten. Manche Bettgriffe werden auch mittels Klickschnallen montiert und unter die Matratze gelegt.

Der größte Aufwand ist wohl bei der Wandkonstruktion des Bettgalgens zu erwarten. Hier müssen Lochbohrungen an der Wand vorgenommen werden. Allerdings ist auch dies kein Hexenwerk und mit etwas handwerklichem Geschick gut machbar.

4. Bei Übergewicht: Tragfähigkeit prüfen

Hiermit ist das Maximalgewicht gemeint, das eine Person haben darf, um die Aufstehhilfe für das Bett dauerhaft ohne Beschädigung nutzen zu können.

Nicht alle Hersteller machen zum Maximalgewicht Angaben. Die höchste Tragfähigkeit haben Bettgalgen mit meist rund 100 kg.

5. Rezensionen von Aufstehhilfen für das Bett

Eine Möglichkeit, mehr über die Produkte zu erfahren, sind die jeweiligen Rezensionen (d.h. Beurteilungen durch verifizierte Käufer) in den Online-Shops wie z.B. Amazon*.

Auch geben die Bewertungen (angezeigt durch Sterne) gute Hinweise auf den Mehrwert bestimmter Produkte.


Fazit

  • Aufstehhilfen für das Bett sind eine sinnvolle Möglichkeit, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen.
  • Für das sichere Aufstehen ist nicht mehr unbedingt eine Betreuungsperson notwendig. Auf diese Weise sorgen Aufstehhilfen für das Bett, wie Bettleitern, Bettgalgen oder auch Bettgriffe, für mehr Unabhängigkeit im Alter.
  • Mit einem geringen Preis punkten Bettleitern*.
  • Stabil, sicher und zuverlässig sind Bettgalgen*.
  • Vielseitig und unauffällig präsentieren sich Bettgriffe*, die darüber hinaus auch das Herausfallen aus dem Bett verhindern.

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert